Halcyon - LogoWing-Tariersysteme gewinnen im Tauchsport zunehmend an Bedeutung. Vor allem die freie Kombination von Auftriebsblase und Rückenplatte findet immer mehr Anhänger. Halcyon hat hier neue Maßstäbe gesetzt. Zum Beispiel mit dem Eclipse beim Tauchen mit Einzelflaschen, da dieses sehr stromlinienförmig ist und auf nutzlose Pseudo-Funktionalitäten verbreiteter Tarierjackets vollständig verzichtet. Das Eclipse hat ein langes, eng geschnittenes Profil, das den Taucher mit Einzelflaschen sehr gut unterstützt. Das Harness (Rückenplatte mit Bebänderung) lässt eine exakte Anpassung an die Proportionen des Tauchers zu und sorgt damit für eine optimale Kontrolle der Tarierung. Eine erhöhte Stabilität im Wasser, weniger Anstrengung und mehr Spaß beim Tauchen sind die spürbaren Vorteile dieser Art zu Tauchen.

Für das Tauchen mit Doppelflaschen haben sich die Produkte von Halcyon längst als Standard etabliert. Inzwischen hat Halcyon eine Reihe einzigartiger Innovationen entwickelt, um seinen Vorsprung auf diesem Gebiet weiter auszubauen. Das Ergebnis sind zwei unterschiedliche Arten des Auftriebskörpers: Auf der einen Seite steht das klassische Explorer, das lange etabliert ist und durch seine Hufeisenform bekannt wurde. Auf der anderen Seite steht das revolutionäre Evolve, das als kreisrunder Auftriebskörper entwickelt wurde und derzeit den größten Fortschritt in der Geschichte der Doppelflaschen-Systeme darstellt.

Mehr Infos und die Möglichkeit zum Probetauchen bekommst Du in Deinem Aquanaut Tauchzentrum.

ZEOS – Das perfekte Mono-Wing

xDEEPDas ZEOS wurde von den Lesern des nuras.info Magazin zum Produkt des Jahres 2011 gewählt.
Die Auftriebsblase des ZEOS besteht aus zwei Schalen. Die Materialien sind

Das ZEOS Wing ist für den Einsatz mit Monoflaschen konzipiert worden. Nur die besten Materialien aus den USA und Deutschland wurden verwendet um ein robustes Doppelschalen Wing zu erschaffen. Durch den Einsatz eines Außengewebes aus Cordura® 1100 dTEX ist das ZEOS nahezu unverwüstlich.

Der Aufbau des ZEOS – die Geometrie des Wings – erleichtert es, stets die ideale, horizontale Position zu erreichen. Der Auftrieb wirkt dabei genau dort, wo er benötigt wird – am schwersten Punkt der Flasche. Diese Eigenschaft unterscheidet das ZEOS im Wesentlichen von herkömmlichen Wings und macht das ganze Set sehr komfortabel und einfach zu bedienen.

Abhängig davon, was benötigt wird, gibt es das ZEOS als 28lbs mit ca. 13kg Auftriebsvolumen oder auch als 38lbs mit ca. 17kg.

Das ZEOS in der Full Set Ausstattung gibt es bei Aquanaut bereits ab 595,00 Euro.

HYDROS – Das Wing für den ambitionierten Taucher

Genau wie sein kleiner Bruder, verfügt auch das HYDROS über eine erstklassige Verarbeitung hochwertigster Materialien. Die Außenhülle des HYDROS besteht aus einem sehr strapazierfähigem Cordura® 1100 dTEX und ist somit für Einsätze in fast jedem Terrain bestens geeignet.

Das HYDROS ist ein Wing für den Einsatz mit Doppelgeräten konzipiert worden. Die Auftriebsblase hat ein einzigartiges Design. Bei der Entwicklung des HYDROS wurden die neuesten Technologien und Kenntnisse zum Einsatz gebracht.

Das Ergebnis ist ein herausragendes Wing, mit einer schanken Siluete bei maximalen Auftrieb. Der besondere Aufbau des HYDROS ermöglicht ein leichtes Bedienen der Ventile, eine hohe Position des Tauchers an der Oberfläche sowie eine perfekte Stabilität und Trimmeigenschaft während des gesamten Tauchgangs.

Abhängig davon, was benötigt wird, gibt es das HYDROS als 40lbs mit ca. 18kg Auftriebsvolumen oder auch als 50lbs mit 22kg.

Das HYDROS in der Full Set Ausstattung gibt es bei Aquanaut bereits ab 489,00 Euro.

Backplate, Harness, Weight Pockets

Beide Wings gibt es mit einer hochwertigen Edelstahl- oder Aluminium-Rückenplatte. Je nach belieben, kann die passende gewählt werden.

Auf das Harness wirken wohl am häufigsten und die meisten Kräfte. Das xDEEP-Harness ist daher aus einem sehr starkem Nylon gefertigt ist. Das Harness besteht aus 3 Teilen, was den Vorteil bietet, bei Abnutzung genau nur den Teil austauschen zu müssen, der notwendig ist.

Alle xDEEP-Systeme wurden so konzipiert, dass sie sowohl mit Bleitaschen (weight pockets) als auch mit Trimbleitaschen (trim pockets) nachgerüstet werden können. Die xDEEP weight pockets sind aus strapazierfähigem Nylon gefertigt und fassen jeweils je nach Größe 1 bis zu 6kg Blei.

Für noch mehr Tragekomfort bietet xDEEP noch ein Polster-System für Rückenplatte und Schultergurte an. Das besondere an diesem Polster ist, dass das Innenfutter aus 3D mesh besteht. Dieses Material lässt Wasser sehr gut ablaufen und weißt keinen eigenen Auftrieb auf.

www.xdeep-germany.de

Side Mount Tauchen

Was ist Side Mount Tauchen?

In den letzten Jahren gewinnt das Side Mount Tauchen immer mehr an Popularität, sowohl unter technischen Tauchern als auch bei Sporttauchern. Zahlreiche Tauchausbildungsorganisationen bieten inzwischen standardisierte Ausbildungsprogramme zum Side Mount Tauchen an. Was von Höhlentauchern entwickelt und von Wracktauchern auf Ihre Bedürfnisse angepasst wurde, steht heute jedem Taucher zur Verfügung.
Side Mount Tauchen ist keine neue Art zu tauchen! Man muss auch kein Profi sein, um Side Mount tauchen zu können. Vielmehr ist es für alle Taucher geeignet, die sich mehr Sicherheit, Spaß und Bewegungsfreiheit unter Wasser wünschen.

Wie

Die Tauchflasche, in der Regel aus Aluminium, wandert vom Rücken an die Seite. Fertig! Schon kann das Vergnügen beginnen.
Diese Veränderung der Flaschen-Position hat wesentliche Vorteile:

  • kein schweres Schleppen der gesamten Ausrüstung mehr.
  • keine Rückenbelastung, da Flaschen im Wasser an- und abgelegt werden
  • bei Aluflaschen sogar mit wenigen Fingergriffen
  • Keine Einschränkung der Bewegungsfreiheit
  • Instrumente und Oktopus sind gut sichtbar und bedienbar verstaut und leicht zu greifen
  • Kontrolle über Flaschenventile, da die Ventile nicht mehr auf dem Rücken sondern schnell greifbar vor der Brust liegen
  • Längere und entspanntere Tauchgänge, da man beispielsweise mit zwei 7 Liter-Alu-Flaschen, wesentlich weniger schleppt als mit einer 12 oder 15 Liter Stahl-Flasche. Der Luftvorrat ist jedoch vergleichbar.

Side Mount Tauchen erfordert eine besondere Schulung, ähnlich wie zum Beispiel das Trockentauchen. Dann jedoch, bietet es einen sehr hohen Komfort durch entspanntes Tauchen und eine sehr hohe Sicherheit.

Side
Es gibt inzwischen zahlreiche Hersteller von Side Mount Sytemen. So wie es auch bei normalen BCD’s größere und kleinere Unterschiede gibt, welche teilweise vorteilhaft und teils eher fragwürdig sind, gibt es auch unter den Side Mount Systemen gewisse Unterschiede. Eines haben sie jedoch gemeinsam: Sie ermöglichen das seitliche Tragen der Flasche!

xDEEP - Stealth 2.0 Side Mount System

Stealth 2.0
Bei der Entwicklung des stealth 2.0, hat das Team um xdeep verschiedenste Side Mount Tragesysteme unter die Lupe genommen. Das Ergebnis ist eine völlig neuer, revolutionärer Aufbau eines vollwertigen Tauchsystems, welches sowohl Höhlen-tauchern in Mexico als auch Trockentauchern in kalten europäischen Gewässern zu Gute kommt.
Das stealth 2.0 Side-Mount-System besteht aus zwei Elementen, sodass die Konfiguration immer genau auf die Bedürfnisse angepasst werden kann.

Das modulare Side Mount Harness – für die perfekte Trimmung

Das revolutionäre stealth 2.0 bietet Tauchern enorme Möglichkeiten das Harness, ganz nach den individuellen Bedürfnissen, zu konfigurieren.

Die Anordnung des Gewichtssystems zentral, direkt auf dem Rücken (Central Weight System), gesichert durch separate Fächer, ermöglicht eine schonende und zugleich kraftsparenden Positionierung der Gewichte. Für die perfekte Trimmung und Anpassung wurden die Trimm Pockets so konzipiert, dass sie an fast jeder Stelle des Harnesses angebracht werden können. Schnell und unkompliziert. Verschiedene Größen des Cetral Weight Systems sowie der Trimm Pockets erlauben, eine individuelle Kombination der Module. Passend für jeden Taucher!

Absolute
Die Verbindungspunkte am Harness des stealth 2.0 wurden analog zu den natürlichen Drehachsen des Körpers positioniert. Das zentrale Gewichtssystem ist frei beweglich, bietet jedoch völlige Stabilität, ohne dabei den Komfort einzuschränken. Dieses ermöglicht eine maximale Bewegungsfreiheit und einen stetig perfekten Sitz des gesamten Harness-Systems. Keine einschneidenden Gurte, keine ungewollte Verlagerung, volle Bewegungsfreiheit, absolute Kontrolle.
Revolutionäres
Der Doppelschallen-Aufbau der Tarierblase (Buoyancy Compensator) des stealth 2.0 verfügt über eine Cordura 1100 dTEX Außenhülle. Die extrem flach geformte Blase wurde dabei so designed, dass sie unabhängig davon, wie viel Luft sie fassen muss, immer eng am Körper liegt. Der Effekt ist ein hoher Komfort, eine höhere Stromlinienform sowie ein hoher Grad an Sicherheit gerade auch für das Wrack- und Höhlentauchen.
Die stealth 2.0 Blase ist unabhängig vom der stealth 2.0 Harness. Mit dem 5-Punkte-System, ist es möglich, die Blase dort zu platzieren, wo sie benötigt wird. Auch während des Tauchgangs. Die Blase sitzt stets eng am Körper und bietet dabei die Möglichkeit bei Bedarf, z.B. Verlagerung der Tauchflaschen, eine ideale Trimmung zu gewährleisten.
Für
Bei dem stealth 2.0 von xDEEP konnte auf eine schwere Rückenplatte verzichtet werden, da die Tauchflaschen seitlich am Körper hängen. Durch das Trennen der Blase vom Harness ist das gesamte System extrem klein zu verstauen und mit etwa 1,5kg außerdem ein absolutes Leichtgewicht.
Info: Einfach auf die entsprechende Zeile klicken.