Der erste JJ-CCR wurde im Jahr 2006 hergestellt. Er wurde über die Jahre hinweg stetig verbessert und weiterentwickelt, bis hin zu der Version, welche heute verkauft wird. Der JJ-CCR wird auch als der „4×4 Jeep“ unter den Kreislaufgeräten bezeichnet. Er ist einfach aufgebaut, robust und anpassbar, sodass er für fast jeden Gebrauch, vom tiefen Tec-Tauchen bis hin zum normalen Sportauchen, verwendet werden kann.
Was den JJ-CCR Rebreather einzigartig machst, ist dass er trotz seines flexiblen, anpassbaren Aufbaus ein komplettes und vollständiges Fundament mit allen nötigen Funktionen besitzt. Taucher möchten nicht gerne viel Geld in ein Kreislaufsystem investieren um dann fest zu stellen, dass sie nochmals Geld in zusätzliche Komponenten stecken müssen.
Dies ist nicht der Fall beim JJ-CCR Rebreather. Er ist bereits vollkommen ausgestattet und man brauch kein weiteres Zubehör zu kaufen.
Dies spiegelt die K.I.S.S. Philosophie wieder: “Benutze es einfach und genieße die Luftblasen freie Welt unter Wasser”

Voraussetzungen:

  • Advanced Open Water Diver oder Äquivalent
  • Nitrox Brevet
  • Tauchtauglichkeit
  • mind. 18 Jahre alt
  • mind. 30 geloggte Tauchgänge
Kurs Online Anmelden

Kursdauer:

  • 5 Tage

Inhalt:

  • Aufbau des Gerätes
  • 1  Schwimmbadtauchgang
  • 8 Freiwassertauchgänge verteilt auf 4 Tage
  • ca. 5 bis 6 Stunden Theorie

Kurspreis:

auf Anfrage

Termin:

Melde dich für eine individuelle Terminabsprache!

AIDA * / SSI Basic Freediver

Dieser Kurs gibt einen guten Einblick in das Freitauchen und ist geeignet für Beginner. Es werden die Grundlagen des Freitauchens, Atemübungen und Sicherheitsaspekte vermittelt. Vor allem lernst Du das Zeit- und Streckentauchen kennen. Du wirst einen ersten faszinierenden Blick in die Stille der Unterwasserwelt bekommen.

Preise:
Kurs Standard: 150 Euro (ab 3 Personen)
Kurs Exklusiv: 220 Euro (1-2 Personen)
inkl. Lehrmaterial und Brevetierung, Eintritt Schwimmbad
Termin:
auf Anfrage
Dauer: 1 Tag

AIDA ** / SSI Freediver 1

In diesem Kurs werden tiefere Kenntnisse und Fähigkeiten zum Freitauchen vermittelt. Unter anderem werden Inhalte wie Equipment, Atem- und Entspannungsübungen, Planung, Organisation, Sicherheitsmaßnahmen und Tauchtechnik besprochen. Du wirst die Freitauchdisziplinen (Statik, Dynamik und Constant Weight) kennen lernen. Dieser Kurs eignet sich sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene, die ihre Technik vertiefen wollen. Der AIDA * Kurs ist keine Voraussetzung für diesen weiterführenden Kurs.

Preise:
Kurs Standard: 349 Euro (ab 3 Personen)
Kurs Exklusiv: 499 Euro (1-2 Personen)
inkl. Lehrmaterial und Brevetierung, Eintritt Schwimmbad/See

Termin:
auf Anfrage
Dauer: 2 Tage

AIDA *** / SSI Freediver 2

Der Hauptbestandteil von diesem fortgeschrittenem Kurs, ist die Theorie und Technik aus dem AIDA ** Kurs weiter zu vertiefen und zu erweitern. Ziel des Kurses ist eigenständig Trainingseinheiten (mit Trainingstabellen) zu planen, organisieren und durchzuführen. Weitere Inhalte des Kurses sind der ‚Free Fall‘, Durckausgleichstechniken, Trainingstabellen, sowie Risiken von Druckzunahme und Druckabnahme.
Du wirst die Freitauchdisziplinen (Statik, Dynamik und Constant Weight) üben und verbessern.
Dieser Kurs richtet sich an fortgeschrittene Freitaucher. Der AIDA ** Kurs ist Voraussetzung.

Preise:
Kurs Standard: 449 Euro (ab 3 Personen)
Kurs Exklusiv: 699 Euro (1-2 Personen)
inkl. Lehrmaterial und Brevetierung, Eintritt Schwimmbad/See

Termin: 
nach Absprache
Dauer: 3 Tage

AIDA Deep Tank Freediver

Das Hauptziel dieses Kurses ist das sichere und entspannte Tauchen bis zu einer Tiefe von 16-20m. In der angenehmen Atmosphäre des Tauchturms in Siegburg (20m Tiefe) findet die Tieftauchausbildung in warmem und klarem Wasser statt. Das Statik-Training wird im Schwimmbad stattfinden.
Der Kurs richtet sich an Anfänger, Fortgeschrittene und Wiedereinsteiger.

Preise:
Kurs Standard: 320 Euro (ab 3 Personen)
Kurs Exklusiv: 430 Euro (1-2 Personen)
inkl. Lehrmaterial, Brevetierung, Eintritt Schwimmbad und Tauchturm Siegburg und Leihausrüstung

Termin
auf Anfrage

Kurse in Englisch

We offer freediving courses in English.

Kursleiter

Eva Heidt
ist eine erfahrene Freitaucherin und Tauchlehrerin aus Leidenschaft bei AIDA und SSI. Noch dazu ist sie Judge bei AIDA und interessiert sich sehr für Mentaltraining, Atemtherapie und Hypnose Coaching.

Anmeldung

Anmeldung telefonisch oder per Email bei Aquanaut oder Online.

Kurs Online Anmelden

Der Tec 50 Kurs vervollständigt deine Ausbildung in den Einstieg zum Tec Taucher und bringt dich über die Grenzen des Sporttauchens hinaus.

Lerninhalte

Während des Tec 50 Kurses wirst du:

  • Dekompressionstauchgänge bis zu 50 Meter/165 Fuss Tiefe absolvieren.
  • Nitrox und/oder Sauerstoff für die Dekompression verwenden.
  • Dekompressions-Software am PC benutzen, um individuell zugeschnittene Tauchtabellen zu erstellen und deine Tauchgänge planen.
  • Dich qualifizieren, selbständig Dekompressionstauchgänge durchzuführen.

Deine verwendete Tauchausrüstung

Du verwendest Tec Tauchausrüstung.

Deine benötigten Lehrmaterialien

Das Tec Deep Diver Kit führt dich in die Sprache des technischen Tauchens ein und vertieft Thematiken wie Notfallverfahren, Umgang mit Stage- und Dekompressionsflaschen und der Planung von Gasgemischen. Das Kit beinhaltet ein Begleitbuch, eine Checkliste sowie eine Schreibtafel zur Tauchgangsplanung. Das optionale Video auf DVD Equipment Set-up and Key Skills über das Zusammensetzen der Ausrüstung und grundlegende Fertigkeiten, ist ein nützliches Hilfsmittel, um zwischen deinen Tec Tauchabenteuern zu Hause zu üben und dich auf dem Laufenden zu halten.

Um dieses Produkt zu erwerben, kontaktiere deinen nächsten PADI Tauchlehrer, Tauchshop oder Resort.

Teilnahmevoraussetzungen

Du musst:

  • Ein PADI Advanced Open Water Diver sein (oder ein äquivalentes Brevet einer anderen Organisation vorweisen können).
  • Ein PADI Rescue Diver sein (oder ein äquivalentes Brevet einer anderen Organisation vorweisen können).
  • Ein PADI Enriched Air Diver sein (oder ein äquivalentes Brevet einer anderen Organisation vorweisen können).
  • Ein PADI Deep Diver sein (oder ein äquivalentes Brevet einer anderen Organisation vorweisen können).
  • Ein PADI Tec 45 Diver sein (oder ein äquivalentes Brevet einer anderen Organisation vorweisen können).
  • Mindestens 18 Jahre alt sein.
  • Einen Fragebogen zu deinem Gesundheitszustand von deinem Arzt unterzeichnen lassen.
  • Mindestens 100 im Logbuch eingetragene Tauchgänge haben, von denen:
  • 20 Tauchgänge mit angereicherter Luft (Nitrox) absolviert wurden.
  • 25 Tauchgänge tiefer waren als 18 Meter/60 Fuss.
  • mindestens 20 Tauchgänge tiefer waren als 30 Meter/100 Fuss.
Kurs Online Anmelden

Kursdauer:

4 Tauchgänge

Kurspreis:

559,00 € inkl. Brevetierung

Kombikurs Tec 40, 45, 50 inkl. Lehrmaterial, Brevetierung und Leihausrüstung 1299,00 €

Kurstermine:

auf Anfrage

Der Tec 45 macht dort weiter, wo der Tec 40 geendet hat und führt dich in deiner Ausbildung zum Tec Taucher weiter und tiefer. Es handelt sich um den zweiten Teilkurs des kompletten PADI Tec Deep Diver Kurses.

Lerninhalte

Die Fertigkeiten, Ausrüstungsgegenstände und Planung, die es braucht, um bis maximal 45 Meter/145 Fuss tief zu tauchen. Planung und Durchführung von Einzel- und Wiederholungs-Dekompressionstauchgängen unter Einsatz von einer Stage Flasche mit Nitrox oder Sauerstoff für beschleunigte oder konservative Dekompression. Es wird keine zeitliche Begrenzung für die Dekompression geben. Wie mit vorhersehbaren Notfällen beim technischen Tauchen richtig umzugehen ist. Die grundlegenden Fertigkeiten und Verfahren beherrschen, die für das tiefere technische Tauchen notwendig sind.

Deine verwendete Tauchausrüstung

Du verwendest die Grundtauchausrüstung des technischen Tauchens.

Deine benötigten Lehrmaterialien

Du wirst das Tec Deep Diver Kit benutzen. Es führt dich ein in:

  • die Fachsprache des technischen Tauchens
  • die Verfahren und das Vorgehen im Notfall
  • den Umgang mit Stage- und Dekompressionsflaschen
  • die Planung der verwendeten Gasgemische
  • Das Kit beinhaltet ein Begleitbuch, eine Checkliste sowie eine Schreibtafel zur Tauchgangsplanung. Das optionale Video auf DVD Equipment Set-up and Key Skills über das Zusammensetzen der Ausrüstung und grundlegende Fertigkeiten, ist ein nützliches Hilfsmittel, um zwischen deinen Tec Tauchabenteuern zu Hause zu üben und dich auf dem Laufenden zu halten. Das Tec Deep Diver Kit wird dich bis zum Tec 50 begleiten.

Teilnahmevoraussetzungen

Du musst:

  • Ein PADI Advanced Open Water Diver sein (oder ein äquivalentes Brevet einer anderen Organisation vorweisen können).
  • Ein PADI Rescue Diver sein (oder ein äquivalentes Brevet einer anderen Organisation vorweisen können).
  • Ein PADI Enriched Air Diver sein (oder ein äquivalentes Brevet einer anderen Organisation vorweisen können).
  • Ein PADI Deep Diver sein (oder ein äquivalentes Brevet einer anderen Organisation vorweisen können).
  • Ein PADI Tec 40 Diver sein (oder ein äquivalentes Brevet einer anderen Organisation vorweisen können).
  • Mindestens 18 Jahre alt sein.
  • Einen Fragebogen zu deinem Gesundheitszustand von deinem Arzt unterzeichnen lassen
  • Mindestens 50 im Logbuch eingetragene Tauchgänge haben, von denen
  • 12 Tauchgänge mit angereicherter Luft (Nitrox) tiefer als 18 Meter/60 Fuss absolviert wurden.
  • 6 Tauchgänge (mit oder ohne Nitrox) tiefer waren als 30 Meter/100 Fuss.

Kursdauer:

4 Tauchgänge

Kurspreis:

499,00 € inkl. Brevetierung, Leihausrüstung

Kurstermine:

auf Anfrage

Wenn du dich fürs technische Tauchen interessierst, jedoch noch nicht alle Teilnahmevoraussetzungen für den PADI Tec 50 Kurs oder den PADI Tec 45 Kurs erfüllst, dann zieh doch eine Anmeldung für den PADI Tec 40 Kurs in Erwägung. Er ist zugleich der erste Teilkurs des kompletten PADI Tec Deep Diver Kurses und besteht aus den ersten vier Tauchgängen. Weil du einen dieser vier Tauchgänge im begrenzten Freiwasser (also im Schwimmbad) machen kannst, beginnen viele Taucher den Tec 40 Kurs auch gerne in den Wintermonaten, wir bieten euch diesen Kurs das ganze Jahr über an.

Lerninhalte

Den Gebrauch von Dekompressions-Software und Tauchcomputer, um Dekompressionstauchgänge mit maximal 10 Minuten totaler Dekompression und nicht tiefer als 40 Meter/130 Fuss planen und durchführen zu können. Den Einsatz einer Dekompressionsflasche mit einem Gasgemisch bis zu 50 Prozent Sauerstoff (EANx50), um die notwendige Dekompression konservativer zu gestalten. Da dein PADI Tec 40 Kurs ein Teil der weiterführenden Kurse ist, zählt diese Ausbildung für den PADI Tec 45 und Tec 50 Kurs.

Deine verwendete Tauchausrüstung

Du verwendest die grundlegende Tauchausrüstung zusammen mit einigen kleinen Ergänzungen, damit du in der Lage bist, mit den Anforderungen des technischen Tauchens umzugehen.

Deine benötigten Lehrmaterialien

Du wirst das Tec Deep Diver Kit benutzen. Es führt dich ein in:

  • die Fachsprache des technischen Tauchens
  • die Verfahren und das Vorgehen im Notfall
  • den Umgang mit Stage
  • und Dekompressionsflaschen- die Planung der verwendeten Gasgemische
Das Kit enthält ein Begleitbuch, eine Checkliste sowie eine Schreibtafel zur Tauchgangsplanung. Das optionale Video auf DVD Equipment Set-up and Key Skills über das Zusammensetzen der Ausrüstung und grundlegende Fertigkeiten, ist ein nützliches Hilfsmittel, um zwischen deinen Tec Tauchabenteuern zu Hause zu üben und dich auf dem Laufenden zu halten. Das Tec Deep Diver Kit wird dich bis zum Tec 50 begleiten.

Teilnahmevoraussetzungen

Du musst:

  • Ein PADI Advanced Open Water Diver sein (oder ein äquivalentes Brevet einer anderen Organisation vorweisen können).
  • Ein PADI Enriched Air Diver sein (oder ein äquivalentes Brevet einer anderen Organisation vorweisen können).
  • Ein PADI Deep Diver sein (oder ein äquivalentes Brevet einer anderen Organisation vorweisen können).
  • Mindestens 18 Jahre alt sein.
  • Einen Fragebogen zu deinem Gesundheitszustand von deinem Arzt unterzeichnen lassen.
  • Mindestens 30 im Logbuch eingetragene Tauchgänge haben, von denen
  • 10 Tauchgänge mit angereicherter Luft (Nitrox) absolviert wurden, die tiefer waren als 18 Meter/60 Fuss.

Kursdauer:
4 Tauchgänge

Kurspreis:
499,00 € inkl. Lehrmaterial, Brevetierung, Leihausrüstung

Kurstermine (Start):
gerne jederzeit auf Anfrage

Sidemount Diver Kurs

Lerne im Sidemount Diver Kurs eine neue und andere Möglichkeit für das Konfigurieren deiner Atemgasflasche/n kennen. Das Sidemount Tauchen bietet:

  • eine alternative Möglichkeit für mehr Stromlinienförmigkeit im Wasser
  • leichteres Transportieren der Ausrüstung an Land
  • Entlastung des Rückens
  • getrennte Atemgassysteme und eine separate Atemgasreserve
  • die Überwachung der gesamten Ausrüstung, da sie sich neben dir befindet
  • mehr Atemgas für längere Tauchgänge

Weil du beim Sidemount Tauchen deine Atemgasflasche/n statt auf dem Rücken seitlich befestigst und mitführst, entlastet dies deinen Rücken vom Gewicht der Flasche/n. Dadurch bist du beim Tauchgang beweglicher und kannst ihn noch mehr geniessen. Hinzu kommt, dass du den Weg zum Tauchplatz nicht mehr mit deiner schweren Flasche auf dem Rücken zurücklegen musst.
Du steigst ins Wasser ein, befestigst deine Flasche/n mittels Clip – und los geht’s.

Voraussetzungen:

  • PADI Open Water Diver oder Äquivalent
  • Mindestens 15 Jahre alt
Kurs Online Anmelden

Kursdauer:

min. 4 Tauchgänge

Kurspreis:

499,-€ inkl. der benötigten Leihausrüstung
(ohne Brevetierung)

Kurstermine:

Individuell auf Anfrage!

Ansprechpartner für den Bereich Sidemounttauchen bei Aquanaut sind:
Michael Hackel-de Witt und Michael Layton.

GUE Fundamentals Kurse

Auf Anfrage

Instructor: Peter Gärtner

GUE LogoDer GUE Fundamentals vermittelt in vier Tagen grundlegende Tauchfertigkeiten wie Tarierung, Trimm/Wasserlage, Flossentechniken (u.a. Rückwärtsschwimmen), Handhabung der Ausrüstung und Notfallprozeduren ebenso wie das theoretische Know-How zu Nitrox, Gasberechnung und die Grundlagen der Dekompression im GUE System.

Auszug der praktischen Kursinhalte: Einstellung des Equipments auf den Taucher, Atmung und Tarierung, Erreichen des horizontalen Trims, Frogkick, modified Frogkick, Flutterkick, modified Flutterkick, Helicopterturn, Backwardskick, kontrollierte Auf- und Abstiege, Basic 5, S-Drill, Valve Drill, Boje setzen, Predive Sequenz.
Theorieeinheiten: Einleitung & Überblick GUE & Fundamentals, Aufbau einer soliden Grundlage, Tauchgangsplanung & Gasmanagement, Atemgase, Dekompression, Tauchsicherheit im GUE System.

Dabei können die Ziele der Teilnehmer vielfältig sein: Einfach sicherer und entspannter tauchen können, bessere Fotos / Videos vom Tauchurlaub mitbringen durch die Anwendung der Flossentechniken und Taxierung und Trim in Perfektion oder den ersten Schritt in Richtung Techtauchen zu machen.

Der Kurs kann sowohl mit einer Monoflaschen- als auch mit einer Doppelflaschenkonfiguration besucht werden. Backplate, durchgehende Bebänderung und Wing sind allerdings Voraussetzung (bitte nehmt vor dem Kurs zu Equipmentfragen mit dem Instruktor Peter Gärtner peter.g@gue.com Kontakt auf).

Der GUE Fundamentals geht über vier Tage mit (mindestens) sechs Tauchgängen und sechs Theorieeinheiten, Trockenübungen, Diskussionen und Geschichten aus dem Taucherleben.

Eckdaten des Kurses:

Voraussetzung:

  • Open Water Diver oder äquivalentes Brevet
  • Mindestalter 16 Jahre
  • Gültiges Tauchtauglichkeits-Attest
  • Taucher-Unfallversicherung
  • ! Nichtraucher !

Kursdauer: 4 Tage

Kurspreis: Auf Anfrage

Nebenkosten:

Registrierung bei GUE, anteilig Spesen des Instruktors, eigene Kosten (Anfahrt, Gase, Eintritte, Unterkunft)
GUE Kurse können nur von Nichtrauchern besucht werden.

Gerne könnt Ihr vor dem Kurs Euren Instruktor kontaktieren: Peter Gärtner, peter.g@gue.com
oder bei Heiko von Aquanaut: heiko@aquanaut.de

Spezialkurs U/W Video

Kurs für das (HDV) Filmen unter Wasser !!!

Während unseres Unterwasser-Video-Kurses habt ihr auch die Möglichkeit, verschiedene Gehäuse kostenlos und unter professioneller Einweisung mit Videotrainern persönlich auszuprobieren. Eigentlich müsst ihr also nur eine Videokamera und optional einen Laptop (für Videoschnitt) mit zum Kurs mitbringen, um in die Unterwasser-Filmerei einzusteigen.

Kurs Online Anmelden

Kurstermin:

Auf Anfrage

Ort:

Montemare, Rheinbach

Kurspreis:

Auf Anfrage

(Weitere Kosten: Eintritt Montemare und Unterkunft im Hotel Nord in Rheinbach sowie eventuelle Kosten für Leihausrüstung.)

Winterpause und FRIEREN sind für Trockentaucher Fremdwörter

 

Umliegende Seen bei guter Sicht und glasklare Bergseen, Erschließung von neuen und altbekannten Tauchrevieren, wie z.B. Nord- und Ostsee, sowie Eistauchen sind für Taucher mit Trockentauchanzug zu jeder Jahreszeit ein geeignetes Tauchziel.

 

Kursinhalt:

  • ein Schwimmbad- oder Confined-Tauchgang
  • zwei Tauchgänge im See
  • theoretische Kenntnisse über Anzugtypen, Auswahl, Pflege und Tauchtechnik
Kurs Online Anmelden

 

Wir bieten an:
Kurs für „einen Haushalt“
mit einen Tauchlehrer.
Theorie und Praxis am See!
Termin nach Absprache.

Voraussetzung:

Open-Water-Diver oder Äquivalenz

Kurstermine:

Bitte telefonisch nachfragen!

  • Kurs 1: Januar
  • Kurs 2: Februar
  • Kurs 3: März
Info: Weitere Termine jederzeit auf Anfrage!

Kurspreis:

•199,00 € (75,00 € werden bei Kauf eines Trockentauchanzuges angerechnet)
•249,00 € – Personal Training in 1:1 Betreuung

Im Kurspreis enthalten:

  • Leih-Trockentauchanzug
  • Brevet

Ein geniales Gefühl – Schwerelos dahinschweben und dies in Perfektion!!!

Die kontrollierte Schwerelosigkeit genießen können, sowie Flora und Fauna des Tauchplatzes unbeschädigt zu verlassen, ist für die meisten Taucher einer der wichtigsten Bestandteile eines gelungenen Tauchgangs. Der PADI-Spezialkurs ist für Anfänger und für alte Hasen gleichermaßen geeignet, da sich der Kurs auf einem sehr hohen Niveau abspielt.

Vermittelt wird dies in drei oder zwei Tauchgängen anhand von mehreren Übungen und theoretischen Lektionen.
Der Tauchgang 1 ist optional und findet im Schwimmbad statt
(sinnvoll bei Wassertemperaturen die ein langes Verweilen im Freiwasser nicht ermöglichen).

Tauchgang 2 & 3 sind (Pflicht-) Freiwassertauchgänge

Voraussetzung:

Open Water Diver oder Äquivalent

Kurspreis: 159,00 €

(zzgl. eventuelle Leihgebühr)

Im Kurspreis enthalten:

  • Brevet
  • Flasche
  • Blei
Kurs Online Anmelden

Kurstermine :

Genauer Termin auf Anfrage

  •  Kurs 1:   Mai
  •  Kurs 2:  Juni
  •  Kurs 3:   August
  •  Kurs 4:   September
  •  Kurs 5:   Oktober

Treffpunkt:

Jeweils am Samstag, um 14.00 Uhr in eurem Aquanaut Tauchzentrum.