Der Zweck des Self-Reliant-Diver Spezialkurses ist es, die Rolle des Buddy-Systems zu erkennen und zu akzeptieren, sowie dessen Beitrag zur Sicherheit der Taucher, verbunden mit dem Erkennen von Selbständigkeit und Unabhängigkeit beim Tauchen und der Entwicklung dieser Fähigkeiten.

Es gibt zwei Gründe für erfahrene Taucher, den Self-Reliant Diver Kurs zu besuchen:

  • Die Fähigkeiten zur Planung und Durchführung von Tauchgängen ohne Partner zu entwickeln, wenn dies bevorzugt oder notwendig ist.
  • Das Vertiefen von taucherischen Fertigkeiten und selbstständigem taucherischen Handeln, so dass der Taucher ein stärkerer Partner in einem Buddy-Team wird.
In diesem Kurs lernst du wann das „Solo-Tauchen“ anwendbar ist und die daraus folgende Notwendigkeit in dieser Situation den fehlenden Buddy zu kompensieren, unter anderem bei der Tauchgangsplanung, in Bezug auf die lebenswichtige Ausrüstungsbereitschaft, einer angepassten Ausbildung und Ausrüstung, und der entsprechenden Verantwortung.

Dieser Kurs ist eine Einführung in das eigenverantwortliche Tauchen. Er hilft dir die Fähigkeiten, Kenntnisse und Techniken zu entwickeln die notwendig sind, um sich zuerst auf sich selbst verlassen zu können, unabhängig ob du alleine oder mit einem Partner tauchst.

Kursinhalt:

  • Der Wert und die Anwendung des Buddy-System.
  • Die Philosophie und Motivation für das Tauchen ohne Partner.
  • Potenzielle Risiken des Solo-Tauchens, und wie man diese Risiken managen kann.
  • Der Wert der Geräte-Redundanz und welche Backup-Geräte benötigt werden.
  • Tauchgangsplanung und Gasmanagement.

Voraussetzungen:

  • PADI Advanced Open Water Diver oder ähnliche Qualifikation einer anderen Organisation.
  • Mindestens 100 geloggte Tauchgänge!
  • Mindestalter: 18 Jahre!
  • Aktuelle Tauchtauglichkeit
Wenn Du diese Voraussetzungen erfüllst, steht Deiner Ausbildung nichts mehr im Wege.

Kurs Online Anmelden

Equipment:

  • Komplette Ausrüstung
  • Boje oder Hebesack inkl. Reel oder Spool mit 30 Meter Leine
  • Redundante Gasversorgung – Pony Cylinder, Doppelflaschen mit absperrbarem Ventil, Stage-Flasche
  • Redundante Tiefen- und Zeitmesser oder Tauchcomputer
  • Redundante Oberflächensignalmittel (visuell und akustisch)
  • Messer oder Schneidewerkzeug
  • Schreibtafel mit Stift
  • Backup-Maske

Der Kurs beinhaltet 3 Tauchgänge und entsprechenden theoretischen Unterricht.

Kursdauer:

2 Tage

Kurstermine:

Genaue Termine auf Anfrage

Kurspreis:

319,00 €

Der Oxygen Provider Kurs lehrt Grundlagen der Anwendung von Sauerstoff für das Opfer eines Tauchunfalls.
Zusammen mit dem Rescue Diver und dem EFR Kurs ergibt das die beste Ausbildung für die richtige Reaktion bei einem Tauchunfall.

Obwohl der Kurs auf Taucher abgestimmt ist, erfordert er weder bestimmte Eingangsvoraussetzungen, noch beinhaltet er Tauchgänge. Er ist daher gleichermaßen für alle geeignet, die mit Tauchern zu tun haben (zum Beispiel die Besatzung auf einem Boot, nichttauchende Partner oder Betreuer am Ufer).

Dauer:

3-4 Std.

Kurstermine:

  • Kurzfristig, nach Vereinbarung
  • Einfach mal anrufen!

 

Kosten:

119,00 €

 

Du bist jetzt schon öfters abgetaucht und möchtest sicher sein, dass du immer auf dem richtigen Kurs bleibst.
Wir empfehlen: Unseren „Navigations-Specialty“, der dir immer hilfreich sein wird!!!

 

 

Kursinhalt:

  • eine leichte Theorie/Besprechung zu den Tauchgängen,
  • erläutert verschiedene Problematiken und Vorgehensweisen,
  • praktische Anweisungen und Tips für UW
    um Tauchplätze schneller zu finden und mehr zu sehen

Der Navigations-Specialty ist unterteilt in Theorie und in Tauchgänge der natürlichen sowie der Kompaß-Navigation. Viele praktische Übungen werden mit euch durchgeführt und Erfahrungen ausgetauscht.

Nach diesem Kurs habt ihr garantiert kein Problem mehr, zu einem Boot zurückzukehren, bestimmte Tauchplätze wiederzufinden und auch einmal ein vorgegebenes Muster abzutauchen. Dieser Kurs soll euch mehr Vertrauen zu eurem Kompass und euch selbst vermitteln.

Kurs Online Anmelden

Voraussetzungen:

Open-Water-Diver oder Äquivalent

Anzahl der Tauchgänge:

3

Kurspreis:

199,00 € pro Person

Im Kurspreis enthalten:

  • Brevetierung

Kurstermine:

Info: Termine auf Anfrage!

Treffpunkt:

Jeweils um 10:00 Uhr am Samstag in eurem Aquanaut Tauchzentrum

Weitere Infos:

Näheres zu diesem Kurs sagt dir das Aquanaut Team.

Tauchen mit NITROX wird immer beliebter. Das ist nicht überraschend, denn wer mit NITROX anstelle mit konventioneller Pressluft taucht, nimmt während des Tauchgangs eine geringere Menge Stickstoff auf, was zu einem angenehmeren Wohlbefinden während und nach dem Tauchgang führt, profitiert von einer erheblichen Verlängerung der Nullzeit, sprich, einem längeren Aufenthalt in der maximalen Tauchtiefe.

Fazit:

Tauchen mit Nitrox bietet mehr Komfort und erhöht die Sicherheit oder verlängert die Nullzeit!
Nitrox: DAS aktuelle Atemgas!

Kursinhalt:

Du wirst zum Enriched Air Nitrox Diver ausgebildet und lernst:

  • alles über die Besonderheiten von NITROX
  • die Vorteile der Verwendung eines nitroxfähigen Computers
  • die Analyse deines Luftgemisches durchzuführen und
  • die Tauchgangsplanung mit verschiedenen Nitroxgemischen bis 40%.
Kurs Online Anmelden

 

Kursdauer:

Theorieworkshop – ca. 4 Stunden,
oder incl.
1 Tauchgang mit Nitrox (EAN 32%)  nach Vereinbarung.

Voraussetzung:

  • (Junior) Open Water Diver oder äquivalentes Brevet
  • Mindestalter: 12 Jahre

Besonderheit:

Der Enriched Air NITROX Spezialkurs kann mit oder ohne Tauchgang durchgeführt werden.
Kombipakete in Verbindung mit anderen Kursen möglich!
Näheres zur Durchführung dieses Kurses und zur Terminplanung sagt dir das Aquanaut Team.

Kurstermine 2025:

  • Kurs 1:  23. Februar
  • Kurs 2:  23. März
  • Kurs 3:  27. April
  • Kurs 4:  25. Mai
  • Kurs 5:  22. Juni
  • Kurs 6:  20. Juli
  • Kurs 7:  31. August
  • Kurs 8:  28. September
  • Kurs 9:  19. Oktober
  • Kurs 10:  30. November

 

Info: Weitere Termine auf Anfrage!

Treffpunkt:

Jeweils um 10.00 Uhr in eurem Aquanaut Tauchzentrum

 

Kurspreis:

(inkl. Brevet und Lehrmaterial)

ohne Tauchgang – reiner Theorieworkshop

149,00 €

mit Tauchgang (EAN 32%)

199,00 €

Erste Hilfe und Herz-Lungen-Wiederbelebung Auffrischung gefällig???

Ganz einfach, modern und schnell ohne „wenn“ und „aber“.

Kursinhalt:

  • Handhabung eines automatischen Defibrillators – für den Fall eines Herzstillstandes
  • das Erlernen von Maßnahmen in Erster Hilfe
  • die dazugehörige Herz-Lungen-Wiederbelebung,
  • sowie das Erkennen, Beurteilen und Handeln in einer Notsituation, um Schlimmeres zu verhindern und Leben zu retten.
Der Abschluß des EFR Kurses befähigt dich bei Notfällen aller Art im alltäglichen Leben, auf abenteuerlichen Reisen und auch bei Tauchunfällen gezielt eingreifen und helfen zu können. Wenn du Taucher bist und dein Interesse an einem Rescue Kurs geweckt wurde, dient er gleichzeitig als Grundlage dafür.

Voraussetzung:

Keine! Auch für Nicht-Taucher interessant!

Kurs Online Anmelden

 Kurstermine  2025:

auf Anfrage und im Rahmen vom Rescue Diver Kurs!

Info: weitere Termine jederzeit auf Anfrage!

Treffpunkt:

jeweils am Kurstag, um 10.00 Uhr in eurem Aquanaut Tauchzentrum

Kurspreis:

139,00 €

Im Kurspreis enthalten:

  • Zertifikat
  • Notfall Manual

Wir machen mit euch Jagd auf tolle Motive!!!

PADI LogoMöchtest du deinen Freunden zeigen, wie schön die Unterwasserwelt ist? Dann ist dieser Kurs genau das richtige für dich!

Mit dem PADI Digital Underwater Photography Specialty Kurs machst du schon bald Bilder wie ein Profi! Und lernst auch noch, diese am Computer zu bearbeiten.

Der PADI Spezialkurs Digital Underwater Photography basiert auf einem zweistufigen Kurskonzept:

Kursinhalt Level 1:

  • Möglichkeiten von Point-and-Shoot Kameras
  • Weißabgleich
  • Farbfilter
  • Fotografie ohne externen Blitz

Kursinhalt Level 2:

  • Histogramm nutzen
  • Datei-Formate
  • Bildauflösung
  • Bildkomposition
  • Organisation und Archivierung
Ebenfalls lernst du die PADI S.E.A. Methode (Shoot, Examine and Adjust) der digitalen Unterwasserfotographie kennen. Die Kursmaterialien beinhalten das neue PADI Digital Underwater Photographer Manual und eine Unterwasser-Weißabgleichstafel.

Voraussetzung:

Taucher / Schnorchler. Erfahrung im Fotografieren ist nicht erforderlich!

Kurs Online Anmelden

Kurstermin:

Auf Anfrage

Kurspreis:

Auf Anfrage

Im Kurspreis enthalten:

  • Leihkamera und Gehäuse bei Bedarf

Tauche ein in eine neue Dimension, geräuschlos, blasenfrei, komfortabel.

Nahezu geräuschlos und hautnah die Unterwasserwelt zu erleben ist ein völlig neues Tauchgefühl. Neben dem Technischen Tauchen im offenen System bietet Aquanaut allen Interessierten mit dem selbstmischenden APD Inspiration ein geschlossenes Kreislaufgerät als Alternative an.
Das Gerät garantiert einen konstanten Gasverbrauch und das in jeder Tiefe. Bis zu drei Stunden Tauchzeit sind mit diesem System möglich und computergesteuert liefert es stets das optimale Nitrox-Gemisch.
Neben diesen Vorteilen des geschlossenen Kreislaufs ist die Dehydrierung des Körpers auf Grund der verbleibenden Ausatemluft im System geringer. Ein weiterer großer Vorteil des Kreislauftauchgerätes bringt das immer warme Atemgas, wodurch der Wärmeverlust des Körpers deutlich reduziert wird. Hinzu kommen längere Null- und kürzere Dekozeiten. Eine optimale Konstellation, die sich für jegliche Art von Tauchgängen empfiehlt und nicht nur für Tief- oder Wracktaucher.
In intensiven Kursen bildet euch Aquanaut an diesem Gerät in Theorie und Praxis aus.
Mit uns wird das High Tech Tauchen zum puren Vergnügen mit viel Nutzen für eure weiteren Tauchgänge.
Bei erfolgreichem Kursabschluss kann das Gerät selbstständig bis in eine Tiefe von 42 m und einer maximalen Dekompressionszeit von 15 Minuten getaucht werden.

Optional ist ein Kurs-Upgrade mit Trimix als Verdünnungsgas möglich, das Tauchgänge bis 48 m und einer maximalen Dekompressionszeit von 15 Minuten erlaubt.

Voraussetzungen:

  • Advanced Open Water Diver oder Äquivalent
  • Nitrox Brevet
  • Tauchtauglichkeit
  • mind. 18 Jahre alt
  • mind. 30 geloggte Tauchgänge
Kurs Online Anmelden

Kursdauer:

  • 5 Tage

Inhalt:

  • Aufbau des Gerätes
  • 1  Schwimmbadtauchgang
  • 8 Freiwassertauchgänge verteilt auf 4 Tage
  • ca. 5 bis 6 Stunden Theorie

Kurspreis:

auf Anfrage

Termin:

Melde dich für eine individuelle Terminabsprache!

PADI LogoCavern Diving ist definiert als jeder Tauchgang, der innerhalb der Tageslichtzone von Höhlen durchgeführt wird. Die Tageslicht-Zone ist ein Bereich in der Nähe des Höhleneinganges, von dem aus natürliches Tageslicht jederzeit zu sehen ist.

Kursinhalt:

  • Planung, Organisation, Verfahren, Techniken, Probleme und Gefahren beim Tauchen in Grotten und Höhlen.
  • Überlegungen zu spezieller Ausrüstung; dazu gehören u.a: Lampen, Führungsleinen, Handhabung von Seilrollen.
  • Korrekte Körperhaltung und Tarierungskontrolle, Luftverbrauchs-Management, Notfall-Verfahren.
  • Informationen, in denen die besonderen Gefahren beschrieben werden.
  • Theorie (Dauer ca. 6-8 Std.), findet in Frankfurt vor Kurstermin statt.
  • Abschlusstest
  • 1 Freiwasser Tauchgang
  • 3 Cavern Tauchgänge
Kurs Online Anmelden

Voraussetzung Cavern Diving:

  • PADI Advanced Open Water Diver oder äquivalentes Brevet
  • mindestens 18 Jahre

Kurstermine:

Jederzeit auf Anfrage!

Kurspreis:

auf Anfrage

Im Kurspreis enthalten:

  • Leihweise Spezialausrüstung

Beim Freediving geht es um die innere Power, Disziplin und Kontrolle

Falls du schon immer die Unterwasserwelt ruhig und nur auf dich gestellt besuchen und so lange bleiben wolltest, wie es dein Atem erlaubt, dann ist Freediving das Richtige für dich.

Die Teilnahme am PADI Freediver Programm ist dein erster Schritt, um die Unterwasserwelt auf eine völlig neue Weise zu entdecken.
Das PADI Freediver Zertifikat bietet dir die erforderliche Ausbildung und Disziplin für sichere Tauchgänge, die du mittels Anhalten deines Atems durchführst.
Danach kannst du dich weiterbilden und durch Teilnahme an den PADI Advanced Freediver und Master Freediver Kursen beim Freimachen in größere Tiefen vordringen.

Unser Ziel ist es, dass die Teilnehmer sich nach dem Kurs beim Freitauchen oder Schnorcheln sicherer fühlen, wissen, wo ihre Grenzen liegen und dies als Freizeitsport zur Erholung weiterführen können.

PADI Video:

Der Kursleiter:

Christian Redl ist mehrfacher Weltrekordler im Freitauchen und hat jahrelanger Erfahrung im Ausbilden von Freitauchern.
Er ist Apnea-Academy-Instructor beim Weltrekordhalter Umberto Pelizzari und auch Freediving Instructor bei anderen Verbänden.

Was wirst du als PADI Freediver lernen?

Der PADI Freediver Kurs besteht aus den folgenden drei Teilen:

  • Die Entwicklung deiner Kenntnisse zu Prinzipien des Freitauchens.
  • Eine Lektion in Confined Water (Schwimmbad);
    hierbei erlernst du Techniken des Atemanhaltens sowie die statische und dynamische Apnoe.
    Ziel:  Statische Apnoe von 90 Sekunden und dynamische Apnoe über 25 Meter
  • Lektionen im Freiwasser, um das freie Abtauchen und Freitauchgänge mit konstanter Bleimenge und angemessene Buddy-Verfahren zu üben.
    Ziel:  Freitauchgang mit konstanter Bleimenge auf
    10 Meter Tiefe

Mindestalter:

  • PADI Basic Freediver – mind. 12 Jahre
    (nur Schwimmbad)
  • PADI Freediver – mind. 15 Jahre

Mitzubringen sind:

Tauchanzug, ABC, Stoppuhr, Bleigurt mit Blei, Isomatte, Getränke usw.

Weitere Infos:

Mehr Informationen zu Freitauchen/Apnoe bekommt ihr in eurem Aquanaut Tauchzentrum

Lehrmaterial:

Entweder:

  • a) PADI Freediver „Manual“ für iPad oder Android
    Jedoch momentan (2017) nur in englisch erhältlich!
Oder:
  • b) Das Buch „Freitauchen – Schwerelos in die Tiefe“ von Christian Redl
Bitte bei der Einschreibung angeben!

Kurstermine 2025:

  •   werden zeitnah bekannt gegeben

 

Kurspreis:

  • 349,00 € – PADI Freediver

Im Kurspreis enthalten:

  • Lehrmaterial (s.o.)
  • Leihausrüstung wie z.B. Anzug und Blei
  • sämtliche Eintrittsgelder
Kurs Online Anmelden

Freitauch – Seminar mit Christian Redl

Apnoe - Freitauchen

Unter Apnoe, auch Freitauchen genannt, versteht man das Tauchen mit angehaltenem Atem. Freitauchen ist wahrscheinlich der spektakulärste Sport. Wenn Menschen in unglaubliche Tiefen vordringen und mehrere Minuten mit einem einzigen Atemzug unter Wasser bleiben, spricht man vom Freitauchen. Dieser Kurs ist für jeden, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener.

Von diesem Kurs profitiert nicht nur der Hobby- oder Urlaubsschnorchler, sondern jeder Taucher, auch der Gerätetaucher, durch bessere Atemtechnik, geringeren Luftverbrauch, mehr Sicherheit beim Tauchen.

Der Kursleiter:

Christian Redl ist mehrfacher Weltrekordler im Apnoetauchen und PADI und SSI Freediving Instructor sowie Apnea-Academy-Instructor beim Weltrekordhalter Umberto Pelizzari.

Kursinhalt:

  • Theoretische und praktische Ausbildung –
    im Pool und im See
  • Geschichte und Disziplinen des Freitauchens
  • Ausrüstung
  • Atemtechniken
  • Entspannungstechniken
  • Sicherheit und Rettungstechniken
  • Individuelle Trainingstabellen
  • Zeittauchen
  • Streckentauchen
  • Tieftauchen

Mitzubringen sind:

Tauchanzug, ABC, Stoppuhr, Bleigurt mit Blei, Isomatte, Getränke usw.

Lehrmaterial:

Das Buch „Freitauchen – Schwerelos in die Tiefe“ von Christian Redl

Kurs Online Anmelden

Kurstermine 2025:

  •   noch nicht bekannt

Kurspreis:

  • 349,00 €

Im Kurspreis enthalten:

  • Lehrmaterial
  • Leihausrüstung wie z.B. Anzug und Blei
  • sämtliche Eintrittsgelder

Weitere Infos:

Anmeldung telefonisch oder per Email (info@aquanaut.de).