Michael Hackel – de Witt

1. Name, Nickname, Tätigkeit bei Aquanaut:

Michael Hackel-de Witt, PADI Course Director, EFR Instructor Trainer, PADI Emergency Oxygen Provider Trainer, PADI Specialty Instructor Trainer (Altitude Diver (Bergseetauchen), AWARE Coral Reef Conservation, Boat Diver (Bootstauchen), Cavern Diver (Grottentauchen), Deep Diver (Tieftauchen), Digital Underwater Photographer (Digitale Unterwasserfotografie), Drift Diver (Strömungstauchen), Dry Suit Diver (Tauchen im Trockentauchanzug), Enriched Air Diver (Nitroxtauchen), Fluss- & Strömungstaucher, Multilevel Diver, Night Diver (Nachttauchen), Project AWARE, Search & Recovery Diver (Suchen & Bergen), Sidemount Diver, Underwater Naturalist, Underwater Navigator, Wreck Diver (Wracktauchen), PADI Specialty Instructor (Atlantis/Dolphin Rebreather, AWARE Fischidentifikation, AWARE Haischutz, AWARE Korallenschutz, Equipment-Spezialist, Project AWARE, Ray Rebreather, Tarierung in Perfektion, UW Photographie).

Bei Aquanaut führe ich  u.a. PADI Tauchlehrer (IDC), PADI Divemaster, PADI Enriched Air Diver, PADI Sidemount Kurse, PADI Rescue Diver und PADI Open Water Diver Kurse durch. Alle anderen Kurse natürlich auch, auf Nachfrage und bei Bedarf.

2. Familie:

Seit 08.08.08 glücklich verheiratet – die Trauung fand natürlich unter Wasser statt!

3. Wann hast Du mit dem Tauchen begonnen?

Nachdem ich schon mit 3 Jahren in Spanien mit dem Schnorcheln angefangen habe und dem auch immer treu geblieben bin, wollte ich irgendwann mal einen Urlaub auf den Malediven machen – und da sagte mir jemand: Da musst Du aber vorher einen Tauchschein machen, denn Schnorcheln alleine wird Dir sicherlich dort nicht reichen. Recht hatte er! So machte ich 1992 meine CMAS Grundtauchschein, hatte im gleichen Jahr die ersten Freiwassertauchgänge in der Domenikanischen Rebublik und beendete im März 1993 den CMAS * Tauchschein auf den Malediven. Mittlerweile sind noch ein paar weitere Kurse hinzu gekommen ;-)

4. Dein schönstes Taucherlebnis?

– Im Meer: 3 Weißspitzenriffhaie jagen, stellen und fressen einen ziemlich großen Zacki
– Im Süßwasser: ein Hecht frisst einen Aal
– Im Gemisch: Höhlentauchen im Yucatan in Mexiko.

5. Dein liebster Tauchplatz?

– Im Meer: Kuda Rah Tila, Malediven
– Im Süßwasser: BaLi (Streitköpfle-See bzw. Badesee Linkenheim)
– Im Gemisch: Tush Cubasha (Mastodon-Höhle), Mexiko

6. Was fasziniert Dich immer wieder am Tauchen?

Kein Tauchgang ist wie der andere und es gibt immer wieder was Neues zu erleben, zu sehen und – auch das ist wichtig – zu lernen.