1. Name, Nickname, Tätigkeit bei Aquanaut:

Fabian Jäger

2. Familie:

Verheiratet und 1 Sohn 

3. Wann hast Du mit dem Tauchen begonnen?

1999

4. Dein schönstes Taucherlebnis?

Für mich ist jeder Tauchgang schön und einzigartig.

5. Dein liebster Tauchplatz?

Ich habe keinen Favorit, da jeder Tauchplatz seinen eigenen Scharm hat, wenn man sich darauf einlässt.

6. Was fasziniert Dich immer wieder am Tauchen?

Die absolute Ruhe und die Unterwasserwelt 

1. Name, Nickname, Tätigkeit bei Aquanaut:

Bettina Strickhausen, Tauchlehrerin (Padi Staff Instructor)

2. Familie:
3. Wann hast Du mit dem Tauchen begonnen?

1997 mit einer Freundin in Ägypten

4. Dein schönstes Taucherlebnis?

Wracktauchen mit Haien am Ray of Hope Wrack, Bahamas; Tauchen mit Seepferdchen in der Secret Bay, Bali; Gorgonien Tauchen mit anschließendem Muschelessen in Calella de Palafrugel, Spanien

5. Dein liebster Tauchplatz?

Malediven

6. Was fasziniert Dich immer wieder am Tauchen?

Die Entspannung und Ruhe unter Wasser, die Schwerelosigkeit und die Verbundenheit mit der Natur

1. Name, Nickname, Tätigkeit bei Aquanaut:

Andrea Schieder, IDC Staff Instructor

2. Familie:
3. Wann hast Du mit dem Tauchen begonnen?

2003

4. Dein schönstes Taucherlebnis?

Ich habe ganze viele Freunde fürs Leben beim Tauchen gefunden.

5. Dein liebster Tauchplatz?

USS Spiegel Grove, Key Largo (Florida)

6. Was fasziniert Dich immer wieder am Tauchen?

Der Tec 50 Kurs vervollständigt deine Ausbildung in den Einstieg zum Tec Taucher und bringt dich über die Grenzen des Sporttauchens hinaus.

Lerninhalte

Während des Tec 50 Kurses wirst du:

  • Dekompressionstauchgänge bis zu 50 Meter/165 Fuss Tiefe absolvieren.
  • Nitrox und/oder Sauerstoff für die Dekompression verwenden.
  • Dekompressions-Software am PC benutzen, um individuell zugeschnittene Tauchtabellen zu erstellen und deine Tauchgänge planen.
  • Dich qualifizieren, selbständig Dekompressionstauchgänge durchzuführen.

Deine verwendete Tauchausrüstung

Du verwendest Tec Tauchausrüstung.

Deine benötigten Lehrmaterialien

Das Tec Deep Diver Kit führt dich in die Sprache des technischen Tauchens ein und vertieft Thematiken wie Notfallverfahren, Umgang mit Stage- und Dekompressionsflaschen und der Planung von Gasgemischen. Das Kit beinhaltet ein Begleitbuch, eine Checkliste sowie eine Schreibtafel zur Tauchgangsplanung. Das optionale Video auf DVD Equipment Set-up and Key Skills über das Zusammensetzen der Ausrüstung und grundlegende Fertigkeiten, ist ein nützliches Hilfsmittel, um zwischen deinen Tec Tauchabenteuern zu Hause zu üben und dich auf dem Laufenden zu halten.

Um dieses Produkt zu erwerben, kontaktiere deinen nächsten PADI Tauchlehrer, Tauchshop oder Resort.

Teilnahmevoraussetzungen

Du musst:

  • Ein PADI Advanced Open Water Diver sein (oder ein äquivalentes Brevet einer anderen Organisation vorweisen können).
  • Ein PADI Rescue Diver sein (oder ein äquivalentes Brevet einer anderen Organisation vorweisen können).
  • Ein PADI Enriched Air Diver sein (oder ein äquivalentes Brevet einer anderen Organisation vorweisen können).
  • Ein PADI Deep Diver sein (oder ein äquivalentes Brevet einer anderen Organisation vorweisen können).
  • Ein PADI Tec 45 Diver sein (oder ein äquivalentes Brevet einer anderen Organisation vorweisen können).
  • Mindestens 18 Jahre alt sein.
  • Einen Fragebogen zu deinem Gesundheitszustand von deinem Arzt unterzeichnen lassen.
  • Mindestens 100 im Logbuch eingetragene Tauchgänge haben, von denen:
  • 20 Tauchgänge mit angereicherter Luft (Nitrox) absolviert wurden.
  • 25 Tauchgänge tiefer waren als 18 Meter/60 Fuss.
  • mindestens 20 Tauchgänge tiefer waren als 30 Meter/100 Fuss.
Kurs Online Anmelden

Kursdauer:

4 Tauchgänge

Kurspreis:

559,00 € inkl. Brevetierung

Kombikurs Tec 40, 45, 50 inkl. Lehrmaterial, Brevetierung und Leihausrüstung 1299,00 €

Kurstermine:

auf Anfrage

Der Tec 45 macht dort weiter, wo der Tec 40 geendet hat und führt dich in deiner Ausbildung zum Tec Taucher weiter und tiefer. Es handelt sich um den zweiten Teilkurs des kompletten PADI Tec Deep Diver Kurses.

Lerninhalte

Die Fertigkeiten, Ausrüstungsgegenstände und Planung, die es braucht, um bis maximal 45 Meter/145 Fuss tief zu tauchen. Planung und Durchführung von Einzel- und Wiederholungs-Dekompressionstauchgängen unter Einsatz von einer Stage Flasche mit Nitrox oder Sauerstoff für beschleunigte oder konservative Dekompression. Es wird keine zeitliche Begrenzung für die Dekompression geben. Wie mit vorhersehbaren Notfällen beim technischen Tauchen richtig umzugehen ist. Die grundlegenden Fertigkeiten und Verfahren beherrschen, die für das tiefere technische Tauchen notwendig sind.

Deine verwendete Tauchausrüstung

Du verwendest die Grundtauchausrüstung des technischen Tauchens.

Deine benötigten Lehrmaterialien

Du wirst das Tec Deep Diver Kit benutzen. Es führt dich ein in:

  • die Fachsprache des technischen Tauchens
  • die Verfahren und das Vorgehen im Notfall
  • den Umgang mit Stage- und Dekompressionsflaschen
  • die Planung der verwendeten Gasgemische
  • Das Kit beinhaltet ein Begleitbuch, eine Checkliste sowie eine Schreibtafel zur Tauchgangsplanung. Das optionale Video auf DVD Equipment Set-up and Key Skills über das Zusammensetzen der Ausrüstung und grundlegende Fertigkeiten, ist ein nützliches Hilfsmittel, um zwischen deinen Tec Tauchabenteuern zu Hause zu üben und dich auf dem Laufenden zu halten. Das Tec Deep Diver Kit wird dich bis zum Tec 50 begleiten.

Teilnahmevoraussetzungen

Du musst:

  • Ein PADI Advanced Open Water Diver sein (oder ein äquivalentes Brevet einer anderen Organisation vorweisen können).
  • Ein PADI Rescue Diver sein (oder ein äquivalentes Brevet einer anderen Organisation vorweisen können).
  • Ein PADI Enriched Air Diver sein (oder ein äquivalentes Brevet einer anderen Organisation vorweisen können).
  • Ein PADI Deep Diver sein (oder ein äquivalentes Brevet einer anderen Organisation vorweisen können).
  • Ein PADI Tec 40 Diver sein (oder ein äquivalentes Brevet einer anderen Organisation vorweisen können).
  • Mindestens 18 Jahre alt sein.
  • Einen Fragebogen zu deinem Gesundheitszustand von deinem Arzt unterzeichnen lassen
  • Mindestens 50 im Logbuch eingetragene Tauchgänge haben, von denen
  • 12 Tauchgänge mit angereicherter Luft (Nitrox) tiefer als 18 Meter/60 Fuss absolviert wurden.
  • 6 Tauchgänge (mit oder ohne Nitrox) tiefer waren als 30 Meter/100 Fuss.

Kursdauer:

4 Tauchgänge

Kurspreis:

499,00 € inkl. Brevetierung, Leihausrüstung

Kurstermine:

auf Anfrage

Wenn du dich fürs technische Tauchen interessierst, jedoch noch nicht alle Teilnahmevoraussetzungen für den PADI Tec 50 Kurs oder den PADI Tec 45 Kurs erfüllst, dann zieh doch eine Anmeldung für den PADI Tec 40 Kurs in Erwägung. Er ist zugleich der erste Teilkurs des kompletten PADI Tec Deep Diver Kurses und besteht aus den ersten vier Tauchgängen. Weil du einen dieser vier Tauchgänge im begrenzten Freiwasser (also im Schwimmbad) machen kannst, beginnen viele Taucher den Tec 40 Kurs auch gerne in den Wintermonaten, wir bieten euch diesen Kurs das ganze Jahr über an.

Lerninhalte

Den Gebrauch von Dekompressions-Software und Tauchcomputer, um Dekompressionstauchgänge mit maximal 10 Minuten totaler Dekompression und nicht tiefer als 40 Meter/130 Fuss planen und durchführen zu können. Den Einsatz einer Dekompressionsflasche mit einem Gasgemisch bis zu 50 Prozent Sauerstoff (EANx50), um die notwendige Dekompression konservativer zu gestalten. Da dein PADI Tec 40 Kurs ein Teil der weiterführenden Kurse ist, zählt diese Ausbildung für den PADI Tec 45 und Tec 50 Kurs.

Deine verwendete Tauchausrüstung

Du verwendest die grundlegende Tauchausrüstung zusammen mit einigen kleinen Ergänzungen, damit du in der Lage bist, mit den Anforderungen des technischen Tauchens umzugehen.

Deine benötigten Lehrmaterialien

Du wirst das Tec Deep Diver Kit benutzen. Es führt dich ein in:

  • die Fachsprache des technischen Tauchens
  • die Verfahren und das Vorgehen im Notfall
  • den Umgang mit Stage
  • und Dekompressionsflaschen- die Planung der verwendeten Gasgemische
Das Kit enthält ein Begleitbuch, eine Checkliste sowie eine Schreibtafel zur Tauchgangsplanung. Das optionale Video auf DVD Equipment Set-up and Key Skills über das Zusammensetzen der Ausrüstung und grundlegende Fertigkeiten, ist ein nützliches Hilfsmittel, um zwischen deinen Tec Tauchabenteuern zu Hause zu üben und dich auf dem Laufenden zu halten. Das Tec Deep Diver Kit wird dich bis zum Tec 50 begleiten.

Teilnahmevoraussetzungen

Du musst:

  • Ein PADI Advanced Open Water Diver sein (oder ein äquivalentes Brevet einer anderen Organisation vorweisen können).
  • Ein PADI Enriched Air Diver sein (oder ein äquivalentes Brevet einer anderen Organisation vorweisen können).
  • Ein PADI Deep Diver sein (oder ein äquivalentes Brevet einer anderen Organisation vorweisen können).
  • Mindestens 18 Jahre alt sein.
  • Einen Fragebogen zu deinem Gesundheitszustand von deinem Arzt unterzeichnen lassen.
  • Mindestens 30 im Logbuch eingetragene Tauchgänge haben, von denen
  • 10 Tauchgänge mit angereicherter Luft (Nitrox) absolviert wurden, die tiefer waren als 18 Meter/60 Fuss.

Kursdauer:
4 Tauchgänge

Kurspreis:
499,00 € inkl. Lehrmaterial, Brevetierung, Leihausrüstung

Kurstermine (Start):
gerne jederzeit auf Anfrage

Sidemount Diver Kurs

Lerne im Sidemount Diver Kurs eine neue und andere Möglichkeit für das Konfigurieren deiner Atemgasflasche/n kennen. Das Sidemount Tauchen bietet:

  • eine alternative Möglichkeit für mehr Stromlinienförmigkeit im Wasser
  • leichteres Transportieren der Ausrüstung an Land
  • Entlastung des Rückens
  • getrennte Atemgassysteme und eine separate Atemgasreserve
  • die Überwachung der gesamten Ausrüstung, da sie sich neben dir befindet
  • mehr Atemgas für längere Tauchgänge

Weil du beim Sidemount Tauchen deine Atemgasflasche/n statt auf dem Rücken seitlich befestigst und mitführst, entlastet dies deinen Rücken vom Gewicht der Flasche/n. Dadurch bist du beim Tauchgang beweglicher und kannst ihn noch mehr geniessen. Hinzu kommt, dass du den Weg zum Tauchplatz nicht mehr mit deiner schweren Flasche auf dem Rücken zurücklegen musst.
Du steigst ins Wasser ein, befestigst deine Flasche/n mittels Clip – und los geht’s.

Voraussetzungen:

  • PADI Open Water Diver oder Äquivalent
  • Mindestens 15 Jahre alt
Kurs Online Anmelden

Kursdauer:

min. 4 Tauchgänge

Kurspreis:

499,-€ inkl. der benötigten Leihausrüstung
(ohne Brevetierung)

Kurstermine:

Individuell auf Anfrage!

Ansprechpartner für den Bereich Sidemounttauchen bei Aquanaut sind:
Michael Hackel-de Witt und Michael Layton.

Halcyon - LogoWing-Tariersysteme gewinnen im Tauchsport zunehmend an Bedeutung. Vor allem die freie Kombination von Auftriebsblase und Rückenplatte findet immer mehr Anhänger. Halcyon hat hier neue Maßstäbe gesetzt. Zum Beispiel mit dem Eclipse beim Tauchen mit Einzelflaschen, da dieses sehr stromlinienförmig ist und auf nutzlose Pseudo-Funktionalitäten verbreiteter Tarierjackets vollständig verzichtet. Das Eclipse hat ein langes, eng geschnittenes Profil, das den Taucher mit Einzelflaschen sehr gut unterstützt. Das Harness (Rückenplatte mit Bebänderung) lässt eine exakte Anpassung an die Proportionen des Tauchers zu und sorgt damit für eine optimale Kontrolle der Tarierung. Eine erhöhte Stabilität im Wasser, weniger Anstrengung und mehr Spaß beim Tauchen sind die spürbaren Vorteile dieser Art zu Tauchen.

Für das Tauchen mit Doppelflaschen haben sich die Produkte von Halcyon längst als Standard etabliert. Inzwischen hat Halcyon eine Reihe einzigartiger Innovationen entwickelt, um seinen Vorsprung auf diesem Gebiet weiter auszubauen. Das Ergebnis sind zwei unterschiedliche Arten des Auftriebskörpers: Auf der einen Seite steht das klassische Explorer, das lange etabliert ist und durch seine Hufeisenform bekannt wurde. Auf der anderen Seite steht das revolutionäre Evolve, das als kreisrunder Auftriebskörper entwickelt wurde und derzeit den größten Fortschritt in der Geschichte der Doppelflaschen-Systeme darstellt.

Mehr Infos und die Möglichkeit zum Probetauchen bekommst Du in Deinem Aquanaut Tauchzentrum.

Unser Geheimtip zum Flusstauchen in der italienischen Schweiz

18. bis 21. September 2025 (Begrenzte Teilnehmerzahl!!!)

Verzaska:

Die Verzasca ist ein Gebirgsfluss im Tessin und ist durch seine bizarren Gesteinsformen sowie der gigantischen Sichtweite eine Rarität!
UW-Fotografen sollten diese Gelegenheit nicht versäumen.

Anreise:

Selbstanreise;
Mitfahrgelegenheiten werden organisiert

Unterkunft:

in der Pension „Posse“ in Lavertezzo

Ausrüstung:

kann für Euch vorher reserviert werden,
60,00 € für die Komplettausrüstung

 

Kurs Online Anmelden

Betreuung:

aquanaut Team

Voraussetzung:

Openwater (oder Äquivalent)   UND
Spezislkurs Flusstauchen

Preise:

320,00 €

(Spezialkurs Flusstauchen Sonderpreis 135,00 €)

Im Preise enthalten:

  • Drei Übernachtungen mit Frühstück
  • Füllen Eurer PTG (Flaschen)
  • Betreuung der Tauchgruppe durch Euer aquanaut Team

1 Woche Tauchen in Spanien 2025

03. bis 11. Oktober 2025

Programm:

2 x pro Tag Tauchen vom Boot oder vom Land aus.

Calella:

Calella de Palafrugell liegt 80 km hinter der französischen Grenze an der Costa Brava.
Calella ist ein typisch spanisches Fischerdorf, in dem es noch keine Hochhäuser gibt.

Tauchen:

Die Hausriffe zeichnen sich durch enormen Fischreichtum aus, die Unterwasserformationen sind vielseitig.
Es gibt fast alles – von Canyons bis Grotten und kleine Höhlen.

Unterkunft:

In der Appartment-Anlage nahe der Tauchbasis stehen Appartments für je 4 Personen zur Verfügung mit zwei Schlafräumen und sep. Wohnraum sowie Küche/Bad.
Einzelzimmer sind gegen einen Aufschlag von 147,-€ pro Person erhältlich.

Ausrüstung:

Jeder taucht mit eigener Ausrüstung.
Wichtig: 7 mm Anzug, Handschuhe, Füßlinge, Tauchcomputer und Lampe.

Leihausrüstung:

Erhaltet Ihr auf Wunsch von Aquanaut.
Bitte vorher reservieren.
Lungenautomat, Tarierweste, Computer
Tauchanzug 7 mm und Bleigurt komplett.
Preis für jeweils eine Woche 95,00 €.

Kurs Online Anmelden

Einchecken:

Sa. 03.10. ab 14 Uhr. Am „Beach“ vor der Tauchbasis.
Bitte alle notwendigen Formulare bereit halten (s.u.).

Auschecken:

Sa. 11.10. 10:00
(Die Putzteams kommen!)

Betreuung:

Durch die Aquanaut-Crew

Kosten:

(Eigene Anreise!)

  • Taucher: 655€
  • Nichttaucher: 299€
  • Einzelzimmer-Aufpreis (im Appartement) 147€
  • Familien Packet 2 Taucher 2 Nichttaucher: 1799€
  • Familien Packet 2 Taucher 1 Nichttaucher: 1669€
    (im 4rer Appartement)

Jeder Taucher benötigt eine Taucherversicherung z.B. bei DAN Europe oder ADAC .
Es ist auch möglich vor Ort eine Taucherversicherung für 27,00 € abzuschließen.

Tauchkurse:

  • Advanced Open Water Diver 249,00 €
  • Spezialkurse Tieftauchen 179,00 €
    (Sonderangebote für Calella)

Verbindliche Anmeldungen nehmen wir ab sofort gegen Vorauszahlung von 300,00 € entgegen.

Taucher benötigen folgende Unterlagen:

Taucher-Brevet, Logbuch und:
Ein ärztliches Attest nicht älter als 2 Jahre.
Wir empfehlen den Abschluß einer Reiserücktritts-Versicherung.