AIDA * / SSI Basic Freediver

Dieser Kurs gibt einen guten Einblick in das Freitauchen und ist geeignet für Beginner. Es werden die Grundlagen des Freitauchens, Atemübungen und Sicherheitsaspekte vermittelt. Vor allem lernst Du das Zeit- und Streckentauchen kennen. Du wirst einen ersten faszinierenden Blick in die Stille der Unterwasserwelt bekommen.

Preise:
Kurs Standard: 150 Euro (ab 3 Personen)
Kurs Exklusiv: 220 Euro (1-2 Personen)
inkl. Lehrmaterial und Brevetierung, Eintritt Schwimmbad
Termin:
auf Anfrage
Dauer: 1 Tag

AIDA ** / SSI Freediver 1

In diesem Kurs werden tiefere Kenntnisse und Fähigkeiten zum Freitauchen vermittelt. Unter anderem werden Inhalte wie Equipment, Atem- und Entspannungsübungen, Planung, Organisation, Sicherheitsmaßnahmen und Tauchtechnik besprochen. Du wirst die Freitauchdisziplinen (Statik, Dynamik und Constant Weight) kennen lernen. Dieser Kurs eignet sich sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene, die ihre Technik vertiefen wollen. Der AIDA * Kurs ist keine Voraussetzung für diesen weiterführenden Kurs.

Preise:
Kurs Standard: 349 Euro (ab 3 Personen)
Kurs Exklusiv: 499 Euro (1-2 Personen)
inkl. Lehrmaterial und Brevetierung, Eintritt Schwimmbad/See

Termin:
auf Anfrage
Dauer: 2 Tage

AIDA *** / SSI Freediver 2

Der Hauptbestandteil von diesem fortgeschrittenem Kurs, ist die Theorie und Technik aus dem AIDA ** Kurs weiter zu vertiefen und zu erweitern. Ziel des Kurses ist eigenständig Trainingseinheiten (mit Trainingstabellen) zu planen, organisieren und durchzuführen. Weitere Inhalte des Kurses sind der ‚Free Fall‘, Durckausgleichstechniken, Trainingstabellen, sowie Risiken von Druckzunahme und Druckabnahme.
Du wirst die Freitauchdisziplinen (Statik, Dynamik und Constant Weight) üben und verbessern.
Dieser Kurs richtet sich an fortgeschrittene Freitaucher. Der AIDA ** Kurs ist Voraussetzung.

Preise:
Kurs Standard: 449 Euro (ab 3 Personen)
Kurs Exklusiv: 699 Euro (1-2 Personen)
inkl. Lehrmaterial und Brevetierung, Eintritt Schwimmbad/See

Termin: 
nach Absprache
Dauer: 3 Tage

AIDA Deep Tank Freediver

Das Hauptziel dieses Kurses ist das sichere und entspannte Tauchen bis zu einer Tiefe von 16-20m. In der angenehmen Atmosphäre des Tauchturms in Siegburg (20m Tiefe) findet die Tieftauchausbildung in warmem und klarem Wasser statt. Das Statik-Training wird im Schwimmbad stattfinden.
Der Kurs richtet sich an Anfänger, Fortgeschrittene und Wiedereinsteiger.

Preise:
Kurs Standard: 320 Euro (ab 3 Personen)
Kurs Exklusiv: 430 Euro (1-2 Personen)
inkl. Lehrmaterial, Brevetierung, Eintritt Schwimmbad und Tauchturm Siegburg und Leihausrüstung

Termin
auf Anfrage

Kurse in Englisch

We offer freediving courses in English.

Kursleiter

Eva Heidt
ist eine erfahrene Freitaucherin und Tauchlehrerin aus Leidenschaft bei AIDA und SSI. Noch dazu ist sie Judge bei AIDA und interessiert sich sehr für Mentaltraining, Atemtherapie und Hypnose Coaching.

Anmeldung

Anmeldung telefonisch oder per Email bei Aquanaut oder Online.

Kurs Online Anmelden

Costa Brava Tour 2024: L‘Estartit Spanienreise über Fronleichnam

Termin: 25.5. – 1.6.2024

Anreise

individuelle Anreise: Mit dem PKW sind es ca. 1.250 km ab Darmstadt. Günstige Flüge gibt es mit RyanAir von Karlsruhe/Baden Baden nach Girona oder mit Lufthansa von Frankfurt nach Barcelona El Prat (Mietwagen erforderlich).

L‘Estartit

Liegt 70 km hinter der französischen Grenze an der Costa Brava. L‘Estartit ist eine katalanische Kleinstadt mit den besten Tauchplätzen Europas: Die Medes Inseln

Unterkunft

In der Apartment-Anlage (Selbstverpflegung) nahe der Tauchbasis stehen Apartments mit Strandblick für 4-6 Personen zur Verfügung (Bettwäsche inkl. Handtücher jedoch nicht). Jeweils mit: Drei Schlafräumen, Wohnraum mit Küche und Bad.

Preis

749 € pro Person (im 6er Apartment mit 10 Tauchgängen inkl. Flasche, Blei und AQ-Guide) zzgl. ca. 6 € Marineparkgebühren pro Tauchgang an den Medes Inseln. 279 € pro Person für Nicht-Taucher.

Bootstauchen

Täglich 2 Bootsausfahrten zu verschiedenen Tauchplätzen an den Medes Inseln und der Küste (wetterabhängig).

Unterlagen

Taucher benötigen folgende Unterlagen: Taucher-Brevet (empfohlen AOWD und 25 geloggte Tauchgänge), Logbuch, ärztliches Attest (nicht älter als 2 Jahre). Jeder Taucher benötigt eine Taucherversicherung z.B. von Aquamed. Es ist auch möglich vor Ort eine Versicherung für ca. 15,-€ abzuschließen.

Ausrüstung

Jeder Taucher taucht mit (kompletter) eigener Ausrüstung: 7 mm Anzug, Kopfhaube, Handschuhe, Füßlinge, Tauchcomputer, Atemregler und Lampe.

Leihausrüstung

Erhaltet Ihr auf Wunsch bei Aquanaut in Darmstadt oder Frankfurt. Bitte rechtzeitig reservieren! Preis für eine Woche: 95,- € Ausrüstung kann auch vor Ort geliehen werden. (z.B. bei Anreise im Flugzeug)

Betreuung

Aquanaut-Team ist vor Ort: Die Tour wird von, Markus, Fabian, Hans-Peter und Divemaster Manuel begleitet.

Kurse

Es besteht die Möglichkeit für: PADI Spezialkurs Tieftauchen für den Angebotspreis von 179,- €

PADI Spezialkurs Digital Underwater Photographer für den Angebotspreis von 119,- € Bitte vorher bei Aquanaut anmelden!

Aquanauten

Die Tour ist auf 15 Aquanauten limitiert!

1. Name, Nickname, Tätigkeit bei Aquanaut:

Michael Sonnet, Sonny, Divemaster

2. Familie:

verheiratet und 2 Katzen

3. Wann hast Du mit dem Tauchen begonnen?

2001

4. Dein schönstes Taucherlebnis?

Tauchen mit Walhaien auf den Malediven

5. Dein liebster Tauchplatz?

Malediven, Komodo, Raja Ampat, ……

6. Was fasziniert Dich immer wieder am Tauchen?

Der Eintritt in eine andere Welt

1. Name, Nickname, Tätigkeit bei Aquanaut:

Beate Sonnet-Reinecker, genannt Bietze, OWSI

2. Familie:

verheiratet mit meinem Exfreund und liebevolle Katzenmutter von Amira und Blue

3. Wann hast Du mit dem Tauchen begonnen?

2001 

4. Dein schönstes Taucherlebnis?

Walhaie satt, Oktober 23 auf den Malediven

5. Dein liebster Tauchplatz?

Dort, wo es was zu sehen gibt!

6. Was fasziniert Dich immer wieder am Tauchen?

Das Gefühl, fliegen zu können im jetzt und hier ohne Gedanken an gestern oder morgen. 

1. Name, Nickname, Tätigkeit bei Aquanaut:

Michael

2. Familie:

Verheiratet, 1 Sohn der (noch) nicht tauchen darf

3. Wann hast Du mit dem Tauchen begonnen?

2004

4. Dein schönstes Taucherlebnis?

Unendlich viele

5. Dein liebster Tauchplatz?

Myaru Kandu, Vaavu Atoll, MV

6. Was fasziniert Dich immer wieder am Tauchen?

Schwerelos unterwasser bewegen – fast wie im Weltraum, nur auf umserem Planeten

[
1. Name, Nickname, Tätigkeit bei Aquanaut:

Werner Haack, Special Instructor Padi/Tauchlehrer * SUB

2. Familie:

Ledig ,2 Kinder 14/18

3. Wann hast Du mit dem Tauchen begonnen?

am 20.10.1993 auf den Malediven mit dem Tauchen begonnen.

4. Dein schönstes Taucherlebnis?

Rasdhoo Atoll, Manta Point

5. Dein liebster Tauchplatz?

Sipadan/Mabul Malaysia  ein gesamter Tauchgang mit Seepferdchen

6. Was fasziniert Dich immer wieder am Tauchen?

Das Schweben, die Ruhe und die interessanten Tiere > 50 cm

1. Name, Nickname, Tätigkeit bei Aquanaut:

Torsten Kastl, Instructor

2. Familie:

liiert

3. Wann hast Du mit dem Tauchen begonnen?

1999

4. Dein schönstes Taucherlebnis?

Da gibt es viele, aber wahrscheinlich der Tauchgang mit hunderten von Hammerehaien bei Cocos Island

5. Dein liebster Tauchplatz?

Auch da gibt es viele, aber immer wieder gerne genommen ist entspanntes Tauchen auf Bonaire, oder eine Tauchsafari auf den Malediven.

6. Was fasziniert Dich immer wieder am Tauchen?

Das schwerelose Gleiten mit keinem Geräusch außer dem eigenen Atem.

1. Name, Nickname, Tätigkeit bei Aquanaut:

Buncak Saykam, Instructor

2. Familie:
3. Wann hast Du mit dem Tauchen begonnen?

1996

4. Dein schönstes Taucherlebnis?

Tauchen mit Haien Coco Thila, Malediven

5. Dein liebster Tauchplatz?

Malediven

6. Was fasziniert Dich immer wieder am Tauchen?

Unter Wasser fühlt man sich wie in einer anderen Dimension. Die Schwerelosigkeit, das blaue Licht und die einzigartige Tier- und Pflanzenwelt wirken oft wie ein Science-Fiction-Film. Die Möglichkeit, Riffe, Wracks oder Höhlen zu erkunden, eröffnet spannende Entdeckungen.

1. Name, Nickname, Tätigkeit bei Aquanaut:

Jan-Peter Heise, Nickname „JP“ – ich bin Instructor (OWSI)

2. Familie:

Papa von 2 zukünftigen Tauchbuddies

3. Wann hast Du mit dem Tauchen begonnen?

1995

4. Dein schönstes Taucherlebnis?

Jedes Mal, wenn ich einen Hai sehe :)

5. Dein liebster Tauchplatz?

Malediven

6. Was fasziniert Dich immer wieder am Tauchen?

Das Gefühl der Freiheit und Schwerelosigkeit – und natürlich die unglaubliche Schönheit und Vielfalt der Unterwasserwelt

1. Name, Nickname, Tätigkeit bei Aquanaut:

Lukas, Instructor

2. Familie:

ledig

3. Wann hast Du mit dem Tauchen begonnen?

2012

4. Dein schönstes Taucherlebnis?

Archäologische Unterwasserausgrabung an der S. Girolamo

5. Dein liebster Tauchplatz?

Kreta

6. Was fasziniert Dich immer wieder am Tauchen?

Unterwasser existiert eine verborgene Welt